HAMBURG TOURISMUS APP
Ihr digitaler Guide
Rund 1.500 Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Touren und Angebote, inklusive Schiffsfinder, Audio Guides und Insider Tipps – das ist Ihr perfekter Reisebegleiter.
Gehen Sie auf eine unserer thematischen Entdeckungstouren und stöbern Sie durch mehr als 1.500 Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Shops und Freizeitmöglichkeiten in der interaktiven Karte. Nutzen Sie beim „Pötte gucken“ im Hafen den Schiffsfinder für spannende Infos oder lassen Sie sich mit den Audio Guides die Hamburger Highlights erklären. Informieren Sie sich bequem über die Restaurantempfehlung fürs Frühstück, über die Hafenrundfahrt oder den Musicalbesuch am Abend, denn die Hamburg Reiseführer App haben Sie immer dabei und die Tickets sind schnell gebucht. Die Hamburg Tourismus App ist Ihr ganz individueller Begleiter!
Laden Sie sich die neue Hamburg Tourismus App jetzt kostenlos im Google Play Store für Android und im App Store von Apple fürs iPhone herunter.
Miniaturwunderland Hamburg
Als Deutschlands beliebteste Sehenswürdigkeit verzaubert das Miniaturwunderland mit seiner kleinen Welt im Maßstab 1:87 jährlich über eine Millionen Besucher. Das Repertoire reicht von verschiedenen Miniaturstädten und -ländern über Technikausstellungen mit Miniaturflughäfen oder Modellbahnen bis hin zu immer wechselnden Sonderausstellungen.
Erwachsener 15 €
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag: 9.30-18 Uhr, an Dienstagen und Freitagen auch deutlich länger (die genauen Öffnungszeiten für jeden Tag sind auf der Webseite zu finden)
Kehrwieder 2-4/Block D | Tel. 040 3006800
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Das Museum für Kunst und Gewerbe ist in vierzehn Sektionen aufgeteilt und beherbergt ungefähr 500.000 Objekte. Es zeigt Kunstobjekte von der Antike bis zur Moderne und Sammlungen verschiedenster Kategorien wie z.B. Grafik, Keramik, Mode, Ostasien u.v.m.
Erwachsener 8 €
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag: 10-18 Uhr, Donnerstag: 10-21 Uhr
Steintorplatz| Tel. 040 428134880
Internationales Maritimes Museum
Im Internationalen Maritimen Museum in der Speicherstadt werden 3000 Jahre Seefahrtgeschichte vereint mit moderner Forschung mithilfe wertvoller Exponate, Schiffsmodellen und Gemälden auf insgesamt neun Ausstellungsdecks gezeigt.
Erwachsener 13€
Öffnungszeiten: Täglich von 10-18 Uhr
Koreastraße 1| Tel. 040 30092300
Chocoversum by Hachez
Das Schokoladenmuseum „Chocversum by Hachez“ bietet eine 90-minütige Schokoladen-Tour mit anschließendem Kreieren einer eigenen Tafel Schokolade. Sie werden auf eine sinnliche Reise vom tropischen Regenwald über den Hamburger Hafen bis hin zur Veredelung der Schokolade mitgenommen.
Erwachsener 17€ (Tageskasse)
Öffnungszeiten: Täglich von 10-18 Uhr
Meßberg 1 | Tel. 040 41 91 23 00
Hamburger Kunsthalle
In der Hamburger Kunsthalle ist eine der bedeutenden öffentlichen Kunstsammlungen Deutschlands zu besuchen. Es erwartet Sie eine imposante Ausstellung von acht Jahrhunderten Kunstgeschichte in der nah an der Alster gelegenen Kunsthalle.
Erwachsener 14 €
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag: 10-18 Uhr, Donnerstag: 10-21 Uhr
Glockengießerwall | Tel. 040 428131 200
Medizinhistorisches Museum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Das Museum, welches zum Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gehört, zeigt spannende historische Entwicklungen ab Mitte des 19. Jahrhunderts.
Erwachsener 6€
Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag: 13-18 Uhr, Öffentliche Führung am Sonntag um 15 Uhr
Martinistraße 52| Tel. 040 741057172
Panik City – Udo Lindenberg Multimedia Erlebnis
Auf einer Fläche von etwa 700 m² ist die PANIK CITY – UDO LINDENBERGS MULTIMEDIA ERLEBNIS auf Hamburgs Reeperbahn im Klubhaus St. Pauli zu Hause. Das innovative Technik-, Kunst- und Kultur-Projekt zeichnet das musikalische, künstlerische und gesellschaftspolitische Wirken des Ausnahmekünstlers Udo Lindenberg nach und macht es mittels technischer Innovationen erlebbar.
Erwachsener ab 18,50€
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag
c/o Klubhaus St. Pauli | Spielbudenplatz 21-22 | Tel. 040 6466 5500
Museumsschiff Cap San Diego
Der weiße Schwan des Südatlantiks – Die „Cap San Diego“ wurde 1961 als Frachtschiff gebaut und liegt seit 1986 als Museumsschiff mit festem Liegeplatz an der Überseebrücke in Hamburg. Ihre elegante Silhouette gehört zum Hamburger Hafenpanorama wie die Speicherstadt und der Michel.
Erwachsener 7,00€
Öffnungszeiten: täglich, 10 – 18 Uhr
Überseebrücke | Tel. 040 36 42 09
Spicy’s Gewürzmuseum
Das erste Gewürzmuseum der Welt befindet sich seit 1993 in der Speicherstadt. 50 Rohgewürze und Küchenkräuter laden ein zum Riechen, Schmecken und Anfassen.
Erwachsener 5,00€
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, Feiertags, 10 – 17 Uhr
Am Sandtorkai 32| Tel. 040 36 79 89
Sankt Pauli Museum
Erleben Sie den berühmtesten Stadtteil Hamburgs in einem Rundgang durch seine wechselvollen Zeiten. In der ständigen Ausstellung präsentiert das kleine, aber feine Sankt Pauli Museum einzigartige Exponate und Bilder, die die abwechslungsreiche Entwicklung St. Paulis vom Mittelalter bis zur Gegenwart lebendig illustrieren.
Erfahren Sie, warum ausgerechnet ein Kloster Ausgangspunkt der Geschichte des „sündigen“ Stadtteils ist, die Herbertstraße Sichtblenden hat und warum „Nutella“ auf Sankt Pauli nur wenig mit dem süßen Brotaufstrich gemein hat. Zu aktuellen Entwicklungen finden immer wechselnde Sonderausstellungen statt.
Erwachsener 5,00€
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch, Sonntag 11 – 18 Uhr | Donnerstag 11 – 21 Uhr |
Freitag und Samstag 11 – 23 Uhr
Davidstr. 17 | Tel. 040 439 20 80
Elbphilharmonie
Der gläserne Neubau mit seinem geschwungenen Dach und der öffentlich zugänglichen Plattform „Plaza“ ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk aus atemberaubender Architektur und exzellenter Musik.
Platz der Deutschen Einheit 1 |Tel. 040 357 666 0
Hamburger Hafen
Der Hamburger Hafen als das Tor Deutschlands zur Welt bietet Ihnen ein beeindruckendes Bild von riesigen Frachtschiffen, Maschinen und Kränen.
Pickhuben 6
Speicherstadt
Die Speicherstadt ist das erste Weltkulturerbe Hamburgs und ist gleichzeitig das größte Lagerhausensemble der Welt, welches sich auf 26 Hektar zwischen Baumwall und Oberhafen erstreckt. Bewundern Sie das beeindruckende Verbindungsnetz aus Straßen, Kanälen, Brücken und Häusern in typischer Backsteinarchitektur.
Hamburger Rathaus
Das Hamburger Rathaus wurde 1897 im Stil der Neorenaissance erbaut und gilt als eines der prachtvollsten Gebäude Hamburgs. Aufgrund dessen und der zentralen Lage, nur wenige Minuten von zum Jungfernstieg und zur Binnenalster entfernt, gehört das Hamburger Rathaus zu den Must-See’s.
Besichtigungen
Führungen auf Deutsch zu jeder vollen Stunde:
Erwachsener 5€
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 11 – 16 Uhr, Samstag: 10 – 17 Uhr, Sonntag: 10 – 16 Uhr
Rathausmarkt 1 | Tel. 040 428312064
www.hamburg.de/rathaus-hamburg/
Jungfernstieg
Der Jungfernstieg ist die Verbindungsstelle zwischen Binnenalster, umliegenden Geschäften und Sehenswürdigkeiten. Er gilt als wichtiger Knotenpunkt und historische Flaniermeile, von welcher aus man das Panorama des Zentrums der Hansestadt genießen kann.
Hauptkirche St. Michaelis „Der Michel“
Der Michel gilt als Hamburger Wahrzeichen und repräsentiert mit seinem beindruckenden Kirchenschiff, der wunderbaren Aussicht, fünf Orgeln und dem Gewölbekeller die gesamte Innenstadt.
Englische Planke 1 | Tel. 040 376 78-0
St. Pauli & Reeperbahn
Die Besichtigung des weit bekannten Vergnügungsviertels entlang der Reeperbahn gehört zu den Must-do’s für Besucher. Denn diese ist weit mehr als ein Rotlichtviertel: Erleben sie ein einzigartiges, buntes Flair und unzählige Möglichkeiten des Amüsements wie z.B. Musicals im Operettenhaus, Theater und Kabarett in Schmidts Tivoli, ein Wachsfigurenkabinett, einfach ein Bier in der alten Hafenkneipe oder im Gegenzug sogar eine Kirche, die von Nachtclubs umringt wird.
Fischmarkt
Legendär und ein Muss für jeden Hamburgbesucher: Auf Hamburgs traditionsreichstem Markt wird seit 1703 so ziemlich alles gehandelt, was nicht niet- und nagelfest ist. Von der angestaubten Porzellankanne bis zur quietschfidelen Entenfamilie ist hier im Schatten der 100 Jahre alten Fischauktionshalle alles zu haben.
Öffnungszeiten: immer sonntags, 05 – 09:30 Uhr
St. Pauli Fischmarkt 2
Altes Mädchen
In dem Szeneviertel „Sternschanze“ werden internationale Craft-Biere mitsamt passenden, klassischen Gerichten serviert.
Öffnungszeiten: Montag – Samstag: ab 12 Uhr, Sonntag: ab 10 Uhr
Lagerstraße 28b | Tel. 040 8000 777 50
Apples Restaurant im Park Hyatt Hamburg
Direkt vor Ihren Augen werden die regionalen Gerichte mit innovativem Touch in der offenen Showküche zubereitet.
Frühstück: Montag – Freitag: 6.30-10.30 Uhr, Samstag und Sonntag: 7-12 Uhr
Lunch: Montag – Freitag: 12-14.30 Uhr
Dinner: Täglich von 18-22 Uhr
Bugenhagenstrasse 8 |Tel. 040 33321771
Al Volo
Originalgetreu und authentisch: Kalabrischer Pizzateig und viele andere köstliche, italienische Speisen.
Geöffnet: Montag – Sonntag 12-23 Uhr
Eppendorfer Weg 211 | Tel. 040 432 759 24
Fischereihafen
Das auf Fischgerichte spezialisierte Restaurant mit wunderbarem Blick auf den Hamburger Hafen bietet eine stimmungsvolle Wohnfühlatmosphäre.
Geöffnet: Sonntag – Donnerstag: 11.30-22 Uhr, Freitag – Samstag: 11.30-22 Uhr
Große Elbstraße 143 | Tel. 040 38 18 16
www.fischereihafenrestaurant.de
Das Parlament
Bei dem Anblick des großzügigen, prächtigen Saals mit der Kombination aus Moderne und alt erhaltenen Kunstwerken im Gewölbekeller des Hamburger Rathauses kommt man ins Staunen. Hier bekommt man erstklassige nationale Gerichte wie Fisch Sauerbraten oder Cordon Bleu und auch Internationales.
Geöffnet: Montag – Samstag: 11.30-23.30 Uhr
Rathausmarkt 1 | Tel. 040 70 38 33 99
Restaurant Petit Délice
Lassen Sie sich mit exzellenten Gerichten verwöhnen, wenn Sie nach dem Einkaufsbummel Hunger verspüren. Das Petit Délice bietet außerdem einen schönen Blick auf den Hamburger Fleet.
Geöffnet: Montag – Samstag: 12-21 Uhr
Große Bleichen 21 / GALLERIA Einkaufspassage | Tel. 040 34 34 70
Restaurant Tschebull
Im Restaurant Tschebull genießt man modern interpretierte Küche in stilvollem Ambiente. Das Restaurant befindet sich in der Einkaufshaus Levantehaus.
Geöffnet: Montag – Samstag: 12-23.30 Uhr (Küche schließt um 21.30 Uhr)
Mönckebergstr. 7 / Levantehaus im 1. Stock
| +49 40 32964796
Filet of Soul
Das Fillet of Soul lockt mit vielfältigen Crossover-Gerichten, die mit Leidenschaft zubereitet werden. Direkt in den Deichtorhallen gelegen, kann man sich hier auch nach einer Ausstellung in lockerer Atmosphäre Kaffee und Kuchen gönnen. Die Einrichtung ist stylish mit offener Küche. Wer kreative Gerichte mag, wird im Fillet of Soul glücklich werden. Ohne Reservierung wird es schwierig, an den kleinen Tischen noch ein Plätzchen zu finden. Unbedingt den Kuchen „Tod durch Schokolade“ versuchen. Nie starb es sich schöner.
Geöffnet: Montag – Sonntag: ab 11 Uhr
Deichtorstraße 2 | +49 40 386 682 12
Hobenkööl
Restaurant in einer alten Logistikhalle: Die Decken sind bis zu sieben Meter hoch, Wände und Boden im rauen Industrial Chic gehalten – sanfte Beleuchtung, Holzmöbel und Kerzen zaubern dazu die perfekte Stimmung.
Geöffnet:
Markthalle: Montag bis Samstag 10 – 20 Uhr
Restaurant: Montag bis Freitag 11:30 – 22 Uhr
Stockmeyerstraße 43| +49 40 228 655 38
Rive Fish & Faible
Näher an der Elbe kann man in Hamburg kaum sitzen, wenn man gut und gediegen dinieren möchte. Das Restaurant Rive Fish & Faible liegt direkt am Elbufer, mit großen Panoramafenstern, vor denen sich Hamburgs schönstes Live-Programm abspielt: Containerriesen ziehen vorbei, Kreuzfahrtschiffe gehen auf große Fahrt, im gegenüberliegenden Hafen surren die Kräne auch spät in der Nacht.
Geöffnet: Dienstag bis Samstag 12 – 23 Uhr | Sonntag 12 – 22 Uhr
Van-der-Smissen-Straße 1| +49 40 380 59 19
Hanging out Café
Entspannen im hippen Hanging out Café, mit gutem Kaffee, leckeren Superfood Kreationen, vielen grünen Pflanzen und trendigem Interieur.
Geöffnet: Montag – Samstag 9-18.30 Uhr, Sonntag: Geschlossen
Bornstraße 18 | Tel. 0176 62409068
www.facebook.com/hangingoutcafe/
Park Hyatt Lounge
Eine große Auswahl an hochwertigen Tees, mittags allerlei verschiedenste Häppchen und nachmittags das Beste aus der Pâtisserie in gemütlicher Wohlfühl-Atmosphäre.
Geöffnet: Montag – Samstag: 9-23 Uhr, Sonntag 9-22 Uhr
Bugenhagenstraße 8 | Tel. 040 3332 1771
www.hyatt.com/de-DE/hotel/germany/park-hyatt-hamburg/hamph/dining
Elbgold Röstkaffee in der Schanze
Die Filiale im Schanzenviertel lädt zum gemütlichen Kaffee trinken ein. Man kann vor Ort frisch geröstete Bohnen kaufen, außerdem gibt es Frühstück, hausgemachte Kuchen und herzhafte Snacks.
Geöffnet: Montag – Freitag: 8-19 Uhr, Samstag und Sonntag: 9-19 Uhr
Lagerstr. 34c | Tel. 040 23517520
Torrefaktum HafenCity
Das modern industriell eingerichtete Café, das in der HafenCity am Lohsepark liegt, überzeugt mit herrlichem Kaffee aus der hauseigenen Kaffeemanufaktur.
Geöffnet: Montag – Freitag: 8-18 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag: 10-18 Uhr
Yokohamstraße 10 / Am Lohsepark 16 | Tel. 040 39893770
Café Paris
Das Café Paris besticht mit französischem Ambiente in einer an den Jugendstil gehaltenen Location.
Geöffnet: Montag – Sonntag: 9-23.30 Uhr
Rathausstraße 4 |Tel. 040 32527777
Café Auszeit
Wohnzimmer-Feeling im Café Auszeit: Die gemütliche Einrichtung und diverse Kaffee- und Teespezialitäten laden zum Verweilen ein.
Geöffnet: Montag – Freitag: 7-19 Uhr, Samstag und Sonntag: 8-19 Uhr
Horner Weg 68 | Tel. 040 57 24 18 66
Café Glück und Seelig
Das Café Glück und Seelig ist ein kleines, gemütliches Café mit leckerem Frühstück, viel Hausgemachtem und liebevoller Dekoration.
Geöffnet: Dienstag – Sonntag: 9-19 Uhr
Heußweg 97 | Tel. 040 32518975
Café Leonar
Im Café Leonar spiegelt sich die jüdische Tradition, Geschichte und Moderne des Grindelviertels. Ganz im Stil eines Kaffeehauses gehalten, strahlt es eine große Ruhe und Gemütlichkeit aus. Ausgewählte Bücher und Zeitschriften laden in den Regalen, die wie eine kleine Bibliothek innerhalb des Cafés anmuten, zum Stöbern ein.
Geöffnet: Montag – Freitag: ab 8 Uhr, Samstag und Sonntag ab 9 Uhr
Grindelhof 59 | Tel. 040 278 810 12
Playground Coffee
Kürzlich hat Veljko auf St. Pauli seine dritte Spielwiese aufgemacht und der einhergehende Erfolg kommt nicht von ungefähr! Die Leute lieben die Kreativität und Neugier, mit denen Veljko stets neue Kreationen ausprobiert. Im Playground gibt es derzeit sechs verschiedene Röstungen zu probieren; die tragen so ausgefallene Namen wie King Kongo, Schoko Ono oder Dirty Berry. Wer sich bei der Vielfalt nicht entscheiden kann, darf gern nachfragen – ein kurzer Schnack mit seinen Kunden liegt Veljko besonders am Herzen!
Geöffnet: Montag – Freitag: 9 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 10 – 18 Uhr
Detlev-Bremer-Straße 21
Milch Feinkost
Es gibt wohl nur wenig Cafés, in denen Hunde so ausdrücklich erwünscht sind wie im Milch. Der Hashtag #milchdogs hat in den sozialen Netzwerken schon so einige Beiträge und wir finden die Idee einfach wunderbar. Mindestens genauso gut finden wir auch den Kaffee, den uns Besitzer Niko in seinem Retro-Café kredenzt. Die hellblauen Fliesen verleihen dem Milch einen ganz besonderen Charme und ohnehin schmeckt der Kaffee in der authentischen Umgebung des Portugiesenviertels einfach besonders gut
Geöffnet: Montag – Freitag: 8:30 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 10 – 18 Uhr
Ditmar-Koel-Str. 22 | 040 20 94 90 35
Shoppen in der Innenstadt:
In der Mönchenberg- und Spitalerstraße findet man die großen Kaufhäuser und Modegeschäft-Ketten. Kleinere Läden und edle Boutiquen sind eher im Dreieck Jungfernstieg, Neuer Wall und ABC-Straße zu finden.
Shopping-Viertel:
Ausgefallene, kreative Mode ist in Stadtteilen wie St. Pauli Reeperbahn), St. Georg (Lange Reihe), Altona-Ottensen (Bahrenfelder Straße, Ottenser Hauptstraße) oder im Schanzenviertel (Schanzenstraße, Schulterblatt) zu finden.
Einkaufscenter:
Auch bei schlechtem Wetter und Regen gibt es aufgrund der vielen Shoppingcenter und Passagen viele Möglichkeiten für eine ausgiebige Shopping-Tour.
Alsterhaus
Öffnungszeiten: Montag – Samstag: 10-20 Uhr
Jungfernstieg 16-20 | Tel. 040 35 90 12 18
www.alsterhaus.de
Europa Passage
Öffnungszeiten: Montag – Samstag: 10-20 Uhr
Ballindamm 40 | Tel. 040 30 09 26 40
www.europa-passage.de
Levantehaus
Öffnungszeiten: Montag – Samstag: 10-19 Uhr
Spitalerstraße 16 | Tel. 040 32 68 16
www.levantehaus.de
König der Löwen
Tauchen Sie ein in die farbenprächtige Welt Afrikas: Erleben Sie die Abenteuer des jungen König Simba und seinen Freunden gezeigt in einer grandiosen Bühnenshow.
Ab 79,90 €
Norderelbstraße 6, Theater im Hafen | Tel. 01805 4444
MARY POPPINS
Das zauberhafte Kindermärchen der Mary Poppins erzählt in einer mitreißenden Inszenierung kann man im Stage Theater an der Elbe bewundern.
Ab 53,90 €
Norderelbstraße 8| Tel. 01805 4444
www.stage-entertainment.de/musicals-shows/mary-poppins-hamburg.html
Cirque du soleil – Paramour: Das Musical
Der Cirque de Soleil wird mit einer dramatischen Liebesgeschichte, untermalt mit atemberaubender Show und Artistik zum Musical.
Ab 55,90 €
Stresemannstraße 159a, Stage Theater Neue Flora (S Holstenstraße) | Tel. 01805 4444
TINA – Das Tina Turner Musical
Dieses Bühnen-Musical enthüllt die noch nie erzählte Geschichte einer Frau, die es wagte, die Grenzen von Alter, Geschlecht und Hautfarbe zu sprengen.
Ab 49,90 €
Stage Operettenhaus, Spielbudenplatz 1 | Tel. 01805 44 44
www.stage-entertainment.de/musicals-shows/tina-hamburg.html
Pretty Woman
Beverly Hills in den späten 80er Jahren. Vivian und Edward kommen aus zwei grundverschiedenen Welten, treffen aufeinander – und verlieben sich wider Willen. Vielen Hindernissen zum Trotz spüren sie ihre Seelenverwandtschaft und finden nicht nur die große Liebe … sondern auch sich selbst.
Ab 49,90 €
Stage Theater, Rohrweg 13 | Tel. 01805 44 44
www.stage-entertainment.de/musicals-shows/pretty-woman-hamburg.html
Heiße Ecke – Das St. Pauli Musical
Am Imbiss Heiße Ecke trifft sich ganz St. Pauli. Die Pinneberger Jungs Mikie, Frankie und Pitter, das Liebespaar Straube, der Hehler Henning, Hannelore von der Nachtschicht oder die Huren Nadja, Sylvie und Martina – für sie alle ist die „Heiße Ecke“ ihr Marktplatz.
Dienstag bis Sonntag, ab 20,60 €
Schmid Hamburg Theater Reeperbahn, Spielbudenplatz 27-28 | Tel. 040 31 77 88 99
Hamburg Speicherstadt-Führung mit Elbphilharmonie-Plaza-Besuch
Entdecken Sie die Hamburger Speicherstadt und das spektakuläre Konzerthaus „Elbphilharmonie“, mit der anschließenden Möglichkeit, so lange wie Sie möchten auf der Plaza zu verweilen.
Anbieter: Stadtführungen Schönes Hamburg
Erwachsener 23€
Termine: Montag, Donnerstag – Sonntag: 11 Uhr
Dauer: ca. 2h
Treffpunkt: Brücke Wandrahmsteg | Tel. 017648138029
www.heute-stadtfuehrung.hamburg/speicherstadt-fuehrung/
Geführte Radtour – Hamburg City Tour: „Der Klassiker“
Mit dem „Sabbelbüddel“ die spannendsten Ecken von der Alster bis zum Hafen erkunden: Anbieter Jörn Jung nimmt Sie mit auf eine spannende Radtour inklusive kleiner Einkehr.
Anbieter: Jörn Jung
Erwachsener 24 € (inklusive Fahrrad), 22 € (eigenes Fahrrad)
Termine: Montag – Freitag: 14 Uhr oder auf Anfrage; Samstag und Sonntag: 10 Uhr und 14 Uhr
Dauer: 3 bis 3,5 h, Strecke: 15 km
Treffpunkt: Dammtorbahnhof Ausgang Messe / Litfaßsäule | Tel. 0176 96476512
www.fahrradtour-hamburg.de/city%20tour.htm
eat-the-world: Hamburg Grindel-Tour
Erkunden sie das Grindelviertel auf kulinarische Art: Die Tour führt mit einigen Zwischenstopps bei verschiedenen Restaurants und Imbissen vorbei an kleinen Läden, Handwerksgeschäften und urigen Boutiquen.
Anbieter: eat-the-world
Erwachsener 33 €
Termine: Mittwoch, Freitag und Samstag: 11.30 Uhr bzw. 14 Uhr
Dauer: ca. 3h
Treffpunkt: im Grindelviertel | Tel. 030 206 22 999 0
www.eat-the-world.com/sightseeing-tour-stadtrundgang-hamburg/booking/hamburg-grindel-tour.html
Oldie Tour Hamburg
Ob nach Altona, an die Elbe, zum Hafen, nach St. Pauli, zur Reeperbahn oder zur Elbphilharmonie – Klappern sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten mit den kultigen VW Bullis ab.
Anbieter: Oldie Tour Hamburg
Preise Erwachsener: Bulli Tour Kleine Freiheit: 40 € / Bulli Tour Große Freiheit 65 €
Termine: Mittwoch und Donnerstag: 14-16 Uhr; Freitag – Sonntag: 10.30-12.30 Uhr und 13.30-15.30 Uhr
Dauer: 2h bzw. 3h
Treffpunkt: Parkplatz Paul-Nevermann-Platz (Bahnhof Altona) | Tel. 0175 2418252
St. Pauli Nachtwächter
Eine etwas andere Tour durch St. Pauli, das größte Amüsier- und Rotlichtviertel Europas: Der Nachtwächter Erwin führt sich mit viel Witz und Seemannscharme durch das verruchte Vergnügungsviertel.
Anbieter: enzocomedy
Erwachsener 20 €
Termine: Montag – Sonntag: 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch um 18 Uhr
Dauer: ca. 1,5h
Treffpunkt: Fußgängerbrücke U/S-Bahnstation Landungsbrücken | Tel. 040 430 929 45
Hot Rod Tour
Sieht aus wie eine Seifenkiste, fährt wie ein Sportwagen: Das Hot Rod steht für Freiheit, Fahrspaß, Fahrtwind. Die Flitzer kurven durch die Straßen wie die „Kleinen Strolche“ – immer unterwegs zu neuen Abenteuern.
Erwachsener 99 €
Termine: täglich
Dauer: ca. 2h
www.hotrod-citytour-hamburg.com
Kieztour mit Musik
Erleben Sie Hamburg St. Pauli einmal anders: mit der Kiez Geh Rock Revue. Entdecken Sie die charmante Seite Der Reeperbahn mit Musik, Kiez-Theater, lustigen Anekdoten und Kultur.
Individuell und Liebevoll präsentieren Tiegervogel & Die Fische Hamburger Liedgut von Hans Albers über die Beatles bis hin zum Hafenstraßenpunk. Außerdem liefern sie jede Menge Informationen zum Leben auf St. Pauli.
Begleitet von den beiden erfahrenen Entertainern Erkunden Sie den Kiez von St. Pauli auf eine Art, wie ihn selbst viele Hamburger nicht kennen. Ob abseits der ausgetretenen Touristenpfade oder auf der Reeperbahn, es gibt viel zu entdecken: skurrile Geschichten, Schöne Orte und dazu eine Fülle an Fakten.
Erwachsener 25 €
Termine: Samstag 17:15 Uhr